Kochkurse online buchen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kochkurse bei Luisella Feinkost, Mannheim

§ 1 Vertragspartner

Veranstalter und Vertragspartner der Kochkurse ist die Firma Luisella Feinkost.

Inhaberin:
Luisa Occhionero

Anschrift:
Lange Rötterstraße 7
68159 Mannheim, Tel. 06 21/39 74 78 74

§ 2 Teilnahmebedingungen und Haftung

(1)  Der Kunde/ Teilnehmer nimmt am jeweiligen Kochkurs auf eigene Gefahr teil. Gleiches gilt für von ihm mitangemeldete Personen.

(2) Unverträglichkeiten bzw. Allergien im Hinblick auf bestimmte Lebensmittel und/oder Gewürze, gesundheitliche Einschränkungen, Krankheiten u. ä., die ihn und auch weitere Teilnehmer des Kurses gefährden könnten, sind dem Veranstalter rechtzeitig vorab mitzuteilen.

(3) Die Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen, soweit ein Schaden des Kunden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruht.

(4) Der Kunde/ Teilnehmer haftet für von ihm verursachte Schäden des Veranstalters bzw. von ihm verursachte Schäden anderer am jeweiligen Kochkurs teilnehmender Personen.

(5) Schäden, die der Kunde/ Teilnehmer in der Küche verursacht, müssen von diesem ersetzt werden. Bucht ein Kunde für andere Teilnehmer (z.B. Komplettbuchung einer Firma, Geburtstagsfeier o. ä.), so haftet er für seine Gäste.

§ 3 Anmeldung und Zahlungsbedingungen

(1) Die Anmeldung/ Reservierung erfolgt über das Onlinesystem auf der Website.

(2) Reservierungen werden nur vorbehaltlich tatsächlicher Verfügbarkeit angenommen.

(3) Mit der Anmeldung zur Teilnahme an einem Kochkurs bietet der Kunde/ Teilnehmer dem Veranstalter den Abschluss eines Vertrages auf der Grundlage der jeweiligen Beschreibung des Kochkurses in der Homepage, dieser Geschäftsbedingungen und aller ergänzender Angaben, die während des Buchungsprozesses mitgeteilt werden, an.

(4) Mit der Bezahlung der Teilnehmergebühr und der damit abschließenden Buchung im Onlinesystem kommt der Vertrag zwischen Kunde/ Teilnehmer und Veranstalter zustande.

(5) Der Kunde/ Teilnehmer ist verpflichtet, die ihm zugegangene Auftragsbestätigung unverzüglich auf Übereinstimmung mit den von ihm gemachten Angaben während der Anmeldung zu überprüfen. Abweichungen zwischen Angebot/ Anmeldung und Auftragsbestätigung muss der Kunde unverzüglich dem Veranstalter mitteilen. Spätere Einwendungen sind ausgeschlossen.

(4) Der Kunde/ Teilnehmer haftet für alle Verpflichtungen von mit angemeldeten Teilnehmern aus dem Vertrag.

§ 4 Rücktritt durch Kunden/ Teilnehmer und Umbuchung

(1) Der Kunde/ Teilnehmer kann bis zu 7 Tage vor dem gebuchten Kochkurs durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Veranstalter vom Vertrag zurücktreten bzw. umbuchen. In diesem Fall wird dem Kunden/Teilnehmer ein Gutschein/ Code in Höhe des vollständig gezahlten Betrags ausgestellt. Es besteht keine Möglichkeit zur Barauszahlung oder Rücküberweisung.

(2) Eine Umbuchung ist jedoch nur möglich, wenn im gewünschten Neutermin noch Plätze für Kunden/ Teilnehmer zur Verfügung stehen.

(3) Falls ein Rücktritt weniger als 7 Tage vor dem geplanten Kursbeginn erfolgt, besteht seitens des Kunden/ Teilnehmers kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühr und auch kein Anspruch auf Umbuchung/ Gutschein.

(4) Bei Nichterscheinen zu einem gebuchten Kochkurs ohne Absage bzw. erklärtem Rücktritt ist der gesamte Kursbeitrag fällig. Eine Rückerstattung in Form eines Gutscheines ist nicht möglich.

(4) Bei Rücktritt ist die Benennung von Ersatzteilnehmern möglich. In einem solchen Fall fallen für den Kunden/ Teilnehmer keine weiteren Kosten an..

§ 5 Rücktritt durch den Veranstalter

(1) Der Veranstalter kann bei Nichterreichen der bei der Buchung angegebenen Mindestteilnehmerzahl pro Kochkurs vom Vertrag zurücktreten.

(3) Der Veranstalter ist in diesem Fall verpflichtet, dem Kunden/ Teilnehmer gegenüber der Absage des Kochkurses unverzüglich schriftlich zu erklären, sobald feststeht, dass der Kochkurs wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.

(4) Im Falle des Rücktritts durch den Veranstalter infolge Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden dem Kunden/ Teilnehmer Ersatztermine genannt (Onlinebuchungssystem) bzw. besteht die Möglichkeit, dass der Kunde/ Teilnehmer sich einen anderen Kochkurs aussuchen kann. Hierfür erhält der Kunde/ Teilnehmer einen Gutschein/ Code.

(5) Das gleiche gilt bei einem Rücktritt des Veranstalters aufgrund von Krankheit oder anderer Verhinderungsgründe des Veranstalters, die er nicht zu vertreten hat.

(6) Der Veranstalter kann vom Vertrag aufgrund der gesetzlichen Vorgaben z.B. Coronabestimmungen zurücktreten. Eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr oder eines Gutscheines ist nicht möglich. Ein Ersatztermin wird vom Veranstalter mitgeteilt. Es gelten jeweils die gesetzlichen Corona Vorgaben zum entsprechenden Zeitpunkt.

(7) Sonstige Ansprüche des Kunden/ der Kursteilnehmer wegen Absage von Kochkursen sind ausdrücklich ausgeschlossen.

§ 6 Gutscheine

(1) Eine Barauszahlung eines Kochkurs-Gutscheines ist nicht möglich.

(2) Gutscheine, die im Ladengeschäft erworben wurden, können online nur dann eingelöst werden, wenn ihr Wert den Gesamtwert des Warenkorbs übersteigt und somit vollständig verrechnet werden kann.

§ 7 Ausschluss von Veranstaltungen

(1) Der Veranstalter behält es sich vor, Kunden/ Teilnehmer vom Kochkurs auszuschließen, deren Gesundheitszustand eine Einhaltung der Hygienevorschriften gefährdet erscheinen lässt. Hierzu zählen insbesondere Kunden mit offenen Wunden an Händen oder Armen, sowie Kunden mit Fieber und/oder Husten und/oder Schnupfen oder möglicherweise ansteckenden Krankheiten.

§ 8 Schlussbestimmungen

(1) Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt für Lücken.

§ 9 Gerichtsstand

1)  Gerichtsstand ist Mannheim.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten ab 01.01.2025 in Kraft.